Es wird prognostiziert, dass die jährlich weltweit installierte Photovoltaikkapazität bis 2028 1 TW erreichen wird

HOME / NACHRICHTEN / Es wird prognostiziert, dass die jährlich weltweit installierte Photovoltaikkapazität bis 2028 1 TW erreichen wird

Es wird prognostiziert, dass die jährlich weltweit installierte Photovoltaikkapazität bis 2028 1 TW erreichen wird

Im Jahr 2023 konzentrieren sich 80 % der weltweit installierten PV-Systemkapazität auf die Top-Ten-Märkte. Gemäß der Reihenfolge der installierten PV-Systemkapazität im Jahr 2023 sind diese 10 Märkte China, die Vereinigten Staaten, Brasilien, Deutschland, Indien, Spanien, Japan, Italien, Australien und die Niederlande. China installierte im vergangenen Jahr 253 GW an PV-Systemen, was 57 % der weltweit installierten Gesamtkapazität ausmacht. Die Vereinigten Staaten installierten außerdem 32,4 GW neue PV-Systemkapazität.

Nach Ausbruch des russisch-ukrainischen Konflikts ist die Nachfrage im privaten Photovoltaiksektor in Europa insbesondere aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise deutlich gestiegen. Die installierte Leistung der in Europa installierten Klein-PV-Anlagen ist von 7 GW im Jahr 2021 auf 12 GW im Jahr 2022 gestiegen und erreicht schließlich 18 GW im Jahr 2023. Diese Zahl zeigt, dass sich die europäische Photovoltaikindustrie rasant entwickelt und der Markt aktiv ist. Lokale Unternehmen haben auch neue Strategien zur Gewinnung von Marktanteilen erkundet, wie etwa flexible Finanzierungsmöglichkeiten, Energiemanagementlösungen und dynamische Tarife, um Renditen für Portfolios aus PV-Systemen, Energiespeichersystemen, Wallboxen und Wärmepumpen zu erzielen.

Laut der Analyse des kürzlich von der European Photovoltaic Industry Association (SolarPower Europe) veröffentlichten Jahresberichts „Global Photovoltaic Market Outlook 2024-2028“ beträgt die weltweit installierte Leistung neuer PV-Anlagen im Jahr 2023 447 GW, während die installierte Leistung von PV-Anlagen im Jahr 2022 beträgt 239 GW, ein Anstieg von 87 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Wachstumsrate ist seit 2010 beispiellos, als die weltweit installierte Leistung von PV-Anlagen nur 4 % des aktuellen Niveaus betrug.

Der Bericht prognostiziert, dass die weltweite kumulierte installierte Leistung von PV-Systemen in diesem Jahr 2 TW erreichen wird, nachdem die kumulierte installierte Leistung von PV-Systemen im Jahr 2022 1 TW erreicht hat. Bis Ende 2023 wird die weltweite kumulierte installierte Leistung von PV-Systemen 1,6 TW betragen. Trotz der Herausforderungen durch hohe Zinssätze und Netzanbindung prognostiziert der Bericht immer noch, dass bis 2028 jährlich 1 TW an PV-Systemen installiert werden.

Doch während es inzwischen weltweit 31 Länder mit einer installierten Kapazität an PV-Anlagen von mehr als 1 GW pro Jahr gibt, was einem Anstieg gegenüber 28 Ländern im Jahr 2022 entspricht, sind auf dieser Liste fast keine Schwellenländer zu finden. Daher könnte sich das weltweite PV-Wachstum in den kommenden Jahren verlangsamen.