Der Installationsprozess für das SOLARPANEL der Radiance-Serie umfasst normalerweise mehrere Schritte:
Standortbewertung: Ein qualifizierter Solarinstallateur wird Ihr Grundstück bewerten, um den besten Standort für die Installation der Solarmodule zu ermitteln. Bewertet werden Faktoren wie Dachausrichtung, Beschattung und strukturelle Integrität.
Entwurf und Genehmigung: Basierend auf der Standortbewertung wird ein Solarsystementwurf erstellt, der die Anzahl der benötigten Module, ihre Platzierung und die Verkabelungsanordnung berücksichtigt. Der Installateur kümmert sich auch um alle erforderlichen Genehmigungsanforderungen bei den örtlichen Behörden.
Dachvorbereitung: Bei der Installation auf einem Dach werden alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, wie z. B. die Verstärkung der Struktur oder bei Bedarf der Austausch von Dachmaterialien. Um Undichtigkeiten vorzubeugen, werden außerdem ordnungsgemäße Dichtungen und Abdichtungen installiert.
Installation des Montagesystems: Auf dem Dach oder Boden werden Gestelle oder Montagesysteme installiert, um die Solarmodule zu tragen. Dies kann das Bohren von Löchern, das Anbringen von Schienen und das Befestigen der Montagehalterungen umfassen.
Elektrische Verkabelung: Die elektrische Verkabelung erfolgt über das Sonnenkollektoren zum Wechselrichter und zur Schalttafel. Um die Sicherheit und die Einhaltung der Elektrovorschriften zu gewährleisten, werden geeignete Leitungs- und Verkabelungsmethoden verwendet.
Installation des Wechselrichters: Der Wechselrichter, der den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt, wird entweder drinnen oder draußen an einem geeigneten Ort installiert.
Panelinstallation: Die SOLARPANEELE der Radiance-Serie werden gemäß den Designspezifikationen sicher auf dem Regalsystem montiert. Sie werden miteinander verkabelt und an den Wechselrichter angeschlossen.
Systemtests und Inbetriebnahme: Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird das System gründlich getestet, um die ordnungsgemäße Funktionalität und Leistung sicherzustellen. Dies kann die Überprüfung der Spannungspegel, die Überprüfung elektrischer Verbindungen und die Prüfung auf mögliche Probleme umfassen.
Endkontrolle und Zusammenschaltung: Lokale Behörden oder Versorgungsunternehmen können eine Endkontrolle verlangen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Nach der Genehmigung kann das System ggf. mit dem Netz verbunden und zur Nutzung freigegeben werden.
Überwachung und Wartung: Nach der Installation sollte die Solaranlage regelmäßig überwacht werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Um die Energieproduktion und Langlebigkeit zu maximieren, können routinemäßige Wartungsarbeiten wie die Reinigung der Paneele und die Überprüfung der elektrischen Verbindungen erforderlich sein.
Es ist wichtig, einen zertifizierten und erfahrenen Solarinstallateur zu beauftragen, um einen sicheren und erfolgreichen Installationsprozess für das SOLARPANEL der Radiance-Serie zu gewährleisten.