Was ist die typische Lebensdauer polykristalliner Sonnenkollektoren?

HOME / NACHRICHTEN / Was ist die typische Lebensdauer polykristalliner Sonnenkollektoren?

Was ist die typische Lebensdauer polykristalliner Sonnenkollektoren?

Die typische Lebensdauer von Polykristalline Sonnenkollektoren ist im Allgemeinen 25 bis 30 Jahre, obwohl dies je nach Faktoren wie Qualitätsqualität, Materialdauer, Wartung und Umweltbedingungen variieren kann.
Die meisten seriösen Hersteller bieten einen Garantiezeitraum von 20 bis 25 Jahren für polykristalline Sonnenkollektoren an. Die Garantie umfasst in der Regel die Leistungsgarantien, um sicherzustellen, dass die Panels im Laufe der Zeit eine bestimmte Effizienz beibehalten (z. B. 80% der ursprünglichen Effizienz nach 25 Jahren).
Allmählicher Abbau: Mit der Zeit nimmt die Effizienz von polykristallinen Sonnenkollektoren aufgrund von Materialverschleiß und Umweltbelastung ab.
Die typische jährliche Abbaurate für polykristalline Sonnenkollektoren beträgt etwa 0,7% bis 1% pro Jahr. Nach 25 Jahren haben die meisten Panels etwa 80% bis 90% ihrer ursprünglichen Effizienz. Zum Beispiel nach 25 Jahren, wenn ein Panel anfänglich anfänglich hatte eine Effizienz von 15%, es kann rund 12-13%behalten.
Siliziumqualität: Die Lebensdauer hängt von der Qualität von Siliziummaterialien und Herstellungsprozessen ab. Schützende Beschichtungen: Viele polykristalline Felder weisen anti-reflektierende und schützende Beschichtungen auf spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Haltbarkeit.
Temperaturextreme: Die kontinuierliche Exposition gegenüber hohen Temperaturen kann die Verschlechterung des Panels beschleunigen. Ähnlichen Bedingungen: Faktoren wie Hagel, Schnee, Wind und UV -Exposition beeinflussen die Lebensdauer der Sonnenkollektoren. und reduzierte Lebensdauer.
Richtige Installation: Die korrekte Installation mit hochwertigen Montagesystemen sorgt für die Stabilität und reduziert die mechanische Spannung. Reguläre Wartung: Reinigungsfelder zum Entfernen von Schmutz, Staub und Schmutz sowie die Überprüfung auf Mikroreter oder Wasserschäden können die Lebensdauer verlängern. und die richtigen Neigungswinkel verbessert auch die Haltbarkeit und Effizienz.
Während polykristalline Paneele eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren haben, sind sie in der Regel günstiger als monokristalline Paneele, aber auch eine geringfügige geringere Effizienz. Vergleich: Monokristalline Paneele: Lebensdauer von 30 bis 35 Jahren. -15 Jahre.
Die typische Lebensdauer von polykristallinen Sonnenkollektoren beträgt 25 bis 30 Jahre. Ihre Lebensdauer hängt von der Qualitätsqualität, der Materialauswahl, der Umweltfaktoren, der Installationspraktiken und der Wartungsanstrengungen ab. Mit angemessenen Pflege und geeigneten Umweltbedingungen können diese Panels weiterhin zuverlässige Energieerzeugung liefern Mit nur einem allmählichen Rückgang der Effizienz über ihre Lebensdauer.