Die Anpassungsfähigkeit von Monokristalline Sonnenkollektoren in verschiedenen Umgebungen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Unter ihnen erfordern die Eigenschaften der Küsten- und hohe Luftfeuchtigkeitsumgebungen eine besondere Berücksichtigung der Haltbarkeit von Materialien und der Stabilität von Geräten in diesen Bereichen. Solche Umgebungen werden normalerweise von hoher Luftfeuchtigkeit, Salzspray, starken Winden und Sonnenscheinbedingungen begleitet, die sich einen gewissen Einfluss auf die Leistung und die Lebensdauer der Panels haben können.
In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann Feuchtigkeit in die Geräte eindringen und die Verpackungsmaterialien, Schaltkreisverbindungen und die Aufträge der Panels beeinflussen. Um sich an diese Situation anzupassen, verwenden die Paneele normalerweise hochwertige Verpackungsmaterialien, um ihnen gute Versiegelungseigenschaften zu bieten, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit eintreten. Darüber hinaus müssen die Klammern und Verkabelungsteile einen bestimmten Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um Schäden zu verringern, die durch langfristigen Kontakt mit Feuchtigkeit verursacht werden. Eine angemessene Entwässerungsdesign kann die langfristige Feuchtigkeitsdauer auf der Oberfläche der Paneele verringern und die durch Wasseransammlung verursachten versteckten Gefahren verringern.
Die Salzspray -Umgebung in Küstengebieten stellt höhere Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit von Paneele und verwandten Komponenten. Salzspray kann die Oxidation von Metallteilen beschleunigen und die Zuverlässigkeit von Schaltungsanschlüssen beeinflussen. Daher verwenden Paneele, die in diesen Bereichen verwendet werden, normalerweise korrosionsbeständige Materialien wie korrosionsresistente Aluminiumlegierrahmen, Edelstahlklammern und Kabelschnittstellen mit Sonderbeschichtungen, um Schäden zu reduzieren, die durch Salzspray während des langfristigen Gebrauchs verursacht werden.
Der Wind ist in Küstengebieten stark, und starke Winde können einen gewissen Einfluss auf die Fixierungsstruktur der Sonnenkollektoren haben. Beim Entwerfen und Installieren müssen die Stabilität und der Windbeständigkeit der Halterung vernünftig bewertet werden, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung unter extremen Wetterbedingungen stabil bleiben kann. Angemessene Neigungswinkel und Fixierungsmethoden können den direkten Einfluss von Wind auf die Sonnenkollektoren verringern und die allgemeine Sicherheit verbessern.
In diesen besonderen Umgebungen sind auch die Reinigung und Wartung von Sonnenkollektoren besonders wichtig. Salz in der Luft kann Ablagerungen auf der Oberfläche der Sonnenkollektoren bilden, was die Lichttransmission beeinflusst und somit den photoelektrischen Umwandlungswirkung verringert. Daher kann eine regelmäßige Reinigung sicherstellen, dass die Oberfläche der Sonnenkollektoren in einem guten lichtübergreifenden Zustand bleibt und gleichzeitig das durch Salzansammlung verursachte Korrosionsrisiko verringert. Die Verwendung geeigneter Reinigungswerkzeuge und milde Reinigungsmittel kann dazu beitragen, unnötige Beschädigungen der Verpackungsmaterial zu vermeiden.