Was ist die maximale Leistung einer monokristallinen Solarzelle?

HOME / NACHRICHTEN / Was ist die maximale Leistung einer monokristallinen Solarzelle?

Was ist die maximale Leistung einer monokristallinen Solarzelle?


Die maximale Leistungsabgabe eines monokristalline Solarzelle kann abhängig von mehreren Faktoren variieren, einschließlich seiner Größe, Effizienz und Betriebsbedingungen. Typische monokristalline Solarzellen, die in kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden, haben jedoch unter Standardtestbedingungen (STC) eine Leistungsabgabe von etwa 100 bis 350 Watt pro Quadratmeter.

Standardtestbedingungen (STC) beziehen sich auf eine Reihe standardisierter Bedingungen, die zur Bewertung der Leistung von Solarzellen und -modulen verwendet werden. Zu diesen Bedingungen gehören eine Bestrahlungsstärke von 1000 Watt pro Quadratmeter, eine Zelltemperatur von 25 °C und ein Luftmassenspektrum von 1,5.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Leistungsabgabe einer monokristallinen Solarzelle unter realen Bedingungen aufgrund von Faktoren wie Schwankungen der Sonneneinstrahlung, Temperatur, Verschattung und Systemverlusten von der Nennleistung unter STC abweichen kann.

Während die maximale Leistungsabgabe einer einzelnen monokristallinen Solarzelle insgesamt relativ niedrig sein kann, können Solarmodule, die aus mehreren in Reihe und parallel geschalteten Zellen bestehen, viel höhere Leistungsabgaben erzeugen, die für verschiedene Anwendungen im Wohn-, Gewerbe- und Versorgungsbereich geeignet sind.